Kollektiv Unfallversicherung

Als Kollektiv versteht man eine Gemeinschaft, welcher einem bestimmten Zusammenschluss angehören. Dies könnten beispielsweise Ihre Mitarbeiter oder die Schüler bei einer Firmenführung sein. Während Ihre Mitarbeiter während der Arbeit den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung besitzen, trifft dies für die Freizeit nicht zu. Auch ist der Leistungsumfang durch die gesetzliche Unfallversicherung begrenzt.

Eine Möglichkeit diesen in Inhalt aber auch auf die Freizeit zu erweitern ist eine private Unfallversicherung. Diese kann jede Person selbst abschließen, um seinen Schutz zu erweitern. Sie als Arbeitgeber können jedoch auch sogenannte Kollektiv Unfallversicherungen abschließen. Damit können Sie beispielsweise Ihre Mitarbeiter privat unfallversichern, wodurch deren Versicherungsschutz steigt. Was es dabei zu beachten gilt und welche Vorteile dies bietet, möchten wir Ihnen in diesem Artikel aufzeigen.

Vornweg: Dieser Artikel stellt keine Steuerberatung dar und ersetzt nicht den Besuch bei einem Steuerberater. Wir beantworten die Frage lediglich nach bestem Wissen sowie Gewissen.

>>>Hier Klicken zum Vergleich<<<

 

Kurze Antwort

Kollektiv Unfallversicherungen bieten die Möglichkeit Personengruppen wie die Mitarbeiter eines Betriebs zusätzlich zu versichern. Durch größere Gruppen lässt sich dabei oftmals die Beitragshöhe senken.

Durch diese zusätzliche Leistung kann die Motivation der Mitarbeiter gestärkt werden. Gleichzeitig können Prämienzahlungen als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.

>>>Hier Klicken zum Vergleich<<<

 

Lange Antwort

Wie Sie nun in Kurzform erfahren konnten, handelt es sich bei einer Kollektiv Unfallversicherung um eine Variante Personengruppen zusätzlich abzusichern. Welche Vorteile dies bietet und wann es empfehlenswert ist, möchten wir Ihnen nachfolgend genauer verdeutlichen.

 

Inhalte einer Kollektiv Unfallversicherung

Eine Kollektiv Unfallversicherung ist mit einer privaten Unfallversicherung gleichzustellen. Sie erweitert gezielt den Deckungsbereich sowie die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Während die gesetzliche nur während der Arbeit sowie dem Fahrtweg dahin greift, sind Sie mit einer privaten Unfallversicherung auch in der Freizeit versichert.

Zudem verbessern sich auch die Leistungen. Invaliditätsleistungen können im Vergleich zur gesetzlichen Unfallversicherung bereits ab 1 % statt 50 % vereinbart werden. Hinzu kommen oftmals je nach Tarif verschiedene Sofortleistungen der Versicherung. Ebenfalls besitzen einige Anbieter eine verbesserte Gliedertaxe, das bedeutet, Verletzungen werden mit einem höheren Invaliditätsgrad eingestuft als dies bei der gesetzlichen Unfallversicherung der Fall ist.

 

Was sind die Vorteile einer Kollektiv Unfallversicherung?

Die Vorteile einer Kollektiv Unfallversicherung liegen für die versicherte Person in erster Linie in dem erweiterten Versicherungsschutz. Die Inhalte und Vorteile dazu haben wir Ihnen im vorherigen Abschnitt dargestellt. Wird die Unfallversicherung durch den Arbeitgeber übernommen, kommt zudem die Kostenvergünstigung für den Versicherten hinzu. Dies kann für ein verbessertes Betriebsklima sowie Motivation führen.

Für den Arbeitgeber, welcher die Versicherung als Kollektiv Unfallversicherung für seine Mitarbeiter abschließt, gibt es ebenfalls Vorteile. Zum einen bietet die Kollektiv Unfallversicherung die Möglichkeit, den Mitarbeitern eine Zuwendung zu geben. Diese ist zudem als Arbeitgeber von der Steuer absetzbar, wodurch die finanzielle Belastung sinkt. Auch durch einen größeren Personenkreis sind oftmals geringere Beiträge möglich.

 

Wann ist eine Kollektiv Unfallversicherung empfehlenswert?

Als Arbeitgeber sollten Sie über eine Kollektiv Unfallversicherung nachdenken, wenn Sie Ihren Mitarbeitern etwas zurückgeben wollen. Die Unfallversicherung im Kollektiv bietet für Sie als Arbeitgeber eine kostengünstige Variante, da mit steigender Anzahl die Beiträge sinken und diese als Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden können. Ebenfalls können Sie beispielsweise Besucher Ihres Betriebes bei einer Führung oder einem Tag der offenen Tür versichern.

 

Welche Anbieter bieten eine Kollektiv Unfallversicherung an?

Eine Kollektiv Unfallversicherung wird nicht von allen Versicherungen angeboten. Welche dies anbieten, können Sie in einem direkten Gespräch mit einem Makler erfahren. Dies empfiehlt sich immer, da so zielgerecht das Leistungsbild festgelegt werden kann. Ebenfalls ist so über Gruppengröße oftmals ein Rabatt möglich. Nachfolgender Liste können Sie Anbieter entnehmen, welche eine Kollektiv Unfallversicherung anbieten:

 

Fazit – Kollektiv Unfallversicherung

Wie Sie sehen konnten, ist eine Kollektiv Unfallversicherung eine gute Option für den Arbeitgeber den eigenen Mitarbeitern eine Zuwendung zu geben. Gleichzeitig ist der Arbeitgeber auch in der Freizeit und mit einem größeren Leistungsumfang gegen Unfälle versichert.

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.